HomeMatic Funk-Zwischenstecker an OpenHab SmartHome Server

HomeMatic Funk Zwischenstecker

Im letzten Artikel habe ich die Umrüstung meines Weihnachstdorfs auf LED beschrieben. Das funktioniert zwar gut, allerdings noch gänzlich ohne SmartHome Unterstützung. Für diesen Zweck habe ich mich für einen Funk-Zwischenstecker von HomeMatic entschieden.

Eigentlich bin ich von diesen Geräten kein besonderer Freund, da sie doch recht groß sind und nicht unbedingt eine optische Verbesserung für’s Wohnzimmer darstellen. Allerdings gibt es immer mal wieder Dinge, die man provisorisch schalten möchte, ohne dass sich hier gleich eine feste Installation lohnen würde. In diesem Fall leisten die Zwischenstecker gute Dienste.

Einrichtung

Die Einrichtung an OpenHab bzw. HomeGear erfolgt, wie bei den meisten HomeMatic-Geräten, relativ einfach (siehe hierzu auch SmartHome Tutorial Teil 2). Nach der Anmeldung mit Putty am OpenHab-Server verbindet man sich mit

sudo homegear -r

mit dem HomeGear – Dienst. Dort führt man ein FamilySelect durch, um das HomeMatic Funkmodul anzusteuern:

fs 0

Nun den „Pairing Modus“ aktivieren:

pon

Und am Zwischenstecker die Taste mehr als 4sek gedrückt halten. Der Zwischenstecker sollte nun mit

ls

angezeigt werden:

Nach der anschließenden Einrichtung im OpenHab Webinterface (siehe hierzu auch SmartHome Tutorial Teil 2) und der Integration in der Szene „Abend“ (siehe SmartHome Tutorial Teil 3) schaltet sich nun automatisch das Weihnachtsdorf bei Einbruch der Dämmerung ein. Zum adventlichen Kaffee-Trinken lässt sich die Beleuchtung natürlich zusätzlich auch per Smartphone-App etc. aktivieren.

Fazit

Die Zwischenstecker sind sicherlich nicht unbedingt das Mittel der Wahl, um alle Lampen im SmartHome zu steuern. Dafür sind sie – zumindest nach meinem Geschmack – zu klobig. Aber für bestimmte Aufgaben an wechselnden Orten – wie z.B. das Schalten der Weihnachtsbeleuchtung, Bewässerungs-Anlage etc. eignen sie sich hervorragend.

Instagram

Neue Beiträge