
Zugegeben – so ein Weihnachtsdorf ist vielleicht ein ganzkleinwenig kitschig… gehört bei mir aber irgendwie zu Weihnachten dazu. Die dazugehörige Beleuchtung verbreitet allerdings nicht unbedingt Frohsinn. Einerseits werden die Glühbirnen ganz schön heiß (und verbrauchen entsprechend viel Energie) andererseits ist ständig irgendwas kaputt. Zum jährlichen Aufstell-Ritual gehört daher auch das Testen und Austauschen der Glühbirnen.
Das soll sich dieses Jahr ändern. Höchste Zeit um auf LED umzustellen. Speziell für’s Weihnachtsdorf gibt es bei einigen Anbietern passende LED-Lösungen zu kaufen – allerdings nicht ganz billig. Da ich noch LED-Streifen im Keller liegen hatte, bot sich stattdessen der Selbstbau an.
Die verwendeten LED-Streifen stammen aus einem 5m Ring von Amazon für damals etwas um die 15€. Betrachtet man die Aufteilung genauer, stellt man fest, dass hier jeweils 3 LEDs mit einem Vorwiderstand pro Segment verwendet werden. Also wird für jedes Haus im Weihnachtsdorf ein Segment abgetrennt und ein Stück Zwillingslitze angelötet:
Um eine gute Ausleuchtung im Haus zu erreichen, habe ich das Steifen-Segment ziehharmonikaartig gefaltet und anschließend mit Heißkleber in die Gummi-Halterung der ursprünglichen Beleuchtung (siehe oben) eingeklebt.
Kurzer Funktionstest mit einem 12V Netzteil: funktioniert!
Die Gummihalterung kann nun wie gehabt in die Aussparungen auf der Unterseite der Häuser eingesetzt werden.
Die 3er LED-Kombination reicht vollkommen aus, um auch größere Häuser komplett zu beleuchten:
Die einzelnen LED-Segmente habe ich dann mit Schraubklemmen verbunden und an einem 12V Netzteil mit 2 Ampere angeschlossen. Einige Tassen Glühwein später erstrahlt das fertig dekorierte Weihnachtsdorf im festlichen LED-Glanz.
Guten Tag Herr Stähler,
mir gefällt ihre Idee der Beleuchtung, darf ich nachfragen, erstens welchen LED Strip sie verwendet und welches 12V Netzteil sie verwendet haben?
Und wie viele 3er LED Anschlüsse kann ich maximal an das 12V Netzteil paralell anschließen?.
Über eine Rückantwort würde ich mich freuen
Hallo Herr Schmitz, danke für Ihr Feedback! Ich hab die passenden Produkte im Artikel verlinkt. Der LED-Streifen mit 300 LEDs hat 18Watt, also brauchen Sie ein Netzteil mit mindestens 1,5A. Das hier verlinkte hat 3A, sollte also problemlos ausreichen, um 100×3 LEDs zu betreiben. Viel Erfolg und eine schöne Adventszeit 🙂
Hallo Herr Stähler,
ich habe das gleiche Weihnachtsdorf vor 14 Tagen von Privat gekauft.
Da zwei Lämpchen defekt sind ist meine Frage ob Sie noch die Original Lchterkette besitzen
und passende Lämpchen hätten. Auch fehlen mir zwei Gummiringe für die Lampen zum
befestigen im Lichthaus. Vielleicht können Sie mir ja mit Ersatzteilen aushelfen.
Freundliche Grüße
Hallo Herr König,
leider habe ich die nicht mehr. Hatte das gleiche Problem – ständig waren Glühbirnen kaputt. Darum habe ich mir diese LED-Variante gebaut.
Viele Grüße